Impressum gemäß §5 TMG
Verantwortlich
Sarah Seidl
Hornbergstr. 37
70794 Filderstadt
Kontakt
Telefon: 0711/3270335
E-Mail: info@seidl-praxis.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer
97099/01732
Ich habe die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie ohne Bestallung nach dem Heilpraktikergesetz (§1 Abs. 1 des HPG).
Die Erlaubnis wurde erteilt durch die folgende Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Heilbronn
Zuständiges Gesundheitsamt: Gesundheitsamt Esslingen
Außerdem richte ich mich nach den berufspolitischen und ethischen Richtlinien der Berufsordnung für Psychologen wie sie im Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen festgeschrieben sind.
Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:
Barmenia Allgemeine Versicherung
Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal
Haftungsausschluss: Alle Links auf externe Seiten wurden von mir bei Erstellung der Seite geprüft. Mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Allerdings habe ich keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, hierfür ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitte ich um eine Mitteilung an oben genannte Email-Adresse. Ich werde dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Homepage www.seidl-praxis.de (nachfolgend "website").
Ich messe dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Vorab: Diese Seite benutzt keine Cookies und keine analytischen Massnahmen wie z.B. Google-Analytics. Sie enthält keine Kommentarfunktion.
Soziale Medien sind nicht verlinkt und Daten werden entsprechend weder abgegriffen noch weitergeleitet.
Ihre (Besucher-)Daten werden von mir nicht ausgewertet oder gespeichert. Wenn Sie mich anmailen, werden Ihre Daten (z.B. Ihre Mailadresse) ausschließlich von mir genutzt und in keinem Fall weiter gegeben.
Auf Ihre Anfrage werde ich Ihnen alle personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, kostenfrei mitteilen und auf Verlangen löschen.
1 Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
Sarah Seidl, Psychologische Praxis im Therapeutikum Filderstadt, Hornbergstr. 37, 70794 Filderstadt, Telefon 0711/3270335
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch mich nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf der Webseite durch Besucher werden die IP-Adressen dieser Besucher von Strato (Provider) erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen der Besucher der Webseite speichert Strato zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage. Mit dem Provider (Strato) besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Rechenzentren und Datenspeicher des Providers befinden sich in Deutschland.
E-Mail-Kontakt
Auf meiner Internetseite ist eine Mailadresse angegeben, welche für die Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Mail eingegeben Daten an mich übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind Mail-Adresse des Absenders, Betreff und der Mailtext. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, die Emails werden von keiner dritten Person gelesen. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Der Zweck der Datenverarbeitung dient ausschließlich der Kontaktaufnahme.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person:
Sarah Seidl
.